Über den Festland-Verlag
"Niemand ist eine Insel, in sich ganz. Jeder Mensch ist ein Stück des Kontinents, ein Teil des Festlands." Dieses Zitat des englischen Schriftstellers John Donne inspirierte uns zu unserer Namensgebung.
Am Anfang standen unsere Begeisterung für das Thema "Hochsensibilität", ein Thema, das wir gründlich entdecken und verstehen wollten, sowie unsere Freude am Gestalten und an einem Austausch mit vielen unterschiedlichen Menschen. Durch einen glücklichen Zufall fand ich (Ingrid Elisabeth Parlow) in einem Verlagsleiter eines großen Wiener Verlagshauses einen Mentor, der mit seinem umfassenden Kenntnissen unschätzbar hilfreich war. Seit einigen Jahren arbeiten wir regelmäßig mit dem Lektoratsteam rund um Huberta Weigl (Schreibwerkstatt Wien) zusammen.
Ein Buch verlegen, was beinhaltet das? mehr dazu
Unsere wichtigsten Ressourcen sind unsere Autorinnen und Autoren, jede/jeder von ihnen Experte auf ihren/seinem Gebiet, sowie unsere kreativen und hochkompetenten Mitarbeiter und Kooperationspartner. Beim Druck ist uns eine umweltschonende Herstellung wichtig; weiters achten wir auf hochwertige Verarbeitung und Materialien.
Seit dem Jahr 2003 hat der Verlag seinen Schwerpunkt auf den Wesenszug Hochsensibilität gesetzt, ein Thema, das allen in unserem kleinen Team im wahrsten Sinne "unter die Haut" ging. Inzwischen in aller Munde, war die Thematik vor 15 Jahren noch kaum bekannt. Es ist für uns eine Freude, immer wieder Neuland zu betreten, immer mit Sorgfalt und Liebe. Dabei sind wir besonders an Themen interessiert, die mit dem sozialen Wesen Mensch und seinem Verhalten zu tun haben.
Der Festland Verlag hat seinen Sitz in Wien. Rasch hat sich jedoch gezeigt, dass besonders bei den Menschen in Deutschland das Interesse an der Thematik besonders groß ist, deshalb haben wir von Anfang an dafür gesorgt, dass unsere Bücher über den internationalen Großhandel rasch an alle Buchhandlungen in Deutschland und auch in die Schweiz geliefert werden können.
Hinweise zu Medienberichten, Veranstaltungen, einen Selbsttest, einen interessanten Blog und vieles mehr finden Sie auf der Webseite www.zartbesaitet.net
Wir unterstützen das Kinderhilfswerk NPH (Nuestros pequenos hermanos = Unsere kleinen Brüder und Schwestern), das sehr durchdachte und liebevoll geführte Kinderdörfer und Sozialprojekte in Lateinamerika errichtet und betreut. Die Organisation hat auch einen Sitz in Deutschland: www.nph-kinderhilfe.org
Grafische Gestaltung und Layout: Thomas Schwendemann, Wien
Der Webauftritt wurde entwickelt und wird betreut von Thomas Höchtl von media24.
Der Online-Shop wird betreut von Michael Peternell, Software-Entwickler für iOS, php, Objective C, ABAP und C++ www.michaelpeternell.at
Für das Lektorat und Korrektorat arbeiten wir seit dem Jahr 2014 mit Fr. Dr. Huberta Weigl von der Schreibwerkstatt im Media Quartier Marx zusammen. www.schreibwerkstatt.co.at