"Ein Buch verlegen" - was beinhaltet das?
Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was wir tun, nachfolgend eine kleine, erklärende Aufstellung.
- Lektorat
- Grafik
- Druck
- Kalkulation
- Finanzierung
- Vermarktung
- Sonstiges
Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was wir tun, nachfolgend eine kleine, erklärende Aufstellung.
Lektorat: intensive Zusammenarbeit mit dem Autor bzw. der Autorin, bis alle Formulierungen und Passagen flüssig und verständlich sind und der Stil einheitlich ist. Rechtschreib- und Grammatikprüfung ist selbstverständlich inklusive. Die Überprüfung von Quellenangaben und Zitaten ist ein wichtiger Teil eines guten Lektorats. Gegebenenfalls erfolgt auch eine Umstrukturierung des Textes, um die Inhalte übersichtlich und geordnet zu präsentieren.
Grafik: Layout (Schriftwahl, Überschriftengestaltung, etc.), Satz (Anwendung des Layouts auf den gesamten Text) und Umschlaggestaltung. Komplette Fertigstellung bis zur Übergabe an den Drucker. Bei Layout und Umschlag ist wichtig, dass sie den Inhalt des Buches unterstützen und mit ihm eine Einheit bilden. Nur dadurch können sie die richtigen Zielgruppen ansprechen.
Druck: Auswahl der Papier- und Kartonqualitäten, Druck, Zusammenführung der Blätter, Bindung, Schnitt. Wichtig ist dabei, dass die Materialien zum Gesamteindruck passen, und vor allem die Bindung den zu erwartenden Anforderungen (z. B. mehrmaliges Lesen) gewachsen ist, ohne dass Blätter lose werden.
Kalkulation: Festsetzung des Buchpreises unter Berücksichtigung aller Kosten. Wichtig ist, das Buch so erschwinglich wie möglich zu machen, andererseits muss genügend Gewinn für den Verlag erwirtschaftet werden, so dass die faire Entlohnung der Betreiber, der Autoren und anderer Mitarbeiter gewährleistet ist. Bestseller (im deutschsprachigen Raum gilt ein Buch ab 10.000 verkauften Exemplaren als Bestseller) müssen dabei die ebenfalls wertvollen aber weniger publikumswirksamen Publikationen mitfinanzieren.
Finanzierung: Monatelange eigene Arbeit sowie Fremdkosten im Werte vieler Tausend € müssen finanziert werden, ehe das erste Exemplar verkauft werden kann. Da vor allem bei Erstauflagen höhere Kosten anfallen und jede Verkaufserwartung spekulativ ist, ist damit ein nicht unerhebliches finanzielles Risiko verbunden. Manche Verlage (die auch Zuschuss-Verlage genannt werden), verlangen von den Autoren einen Teil der Kosten, nicht jedoch wir.
Vermarktung: Alle Maßnahmen, die erforderlich sind, damit das Buch von den richtigen Leuten (und nur von den richtigen Leuten) gekauft wird. Teilweise Zusammenarbeit mit den Autoren im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Interviews, Vorträge, Lesungen). Hier fällt auch die Auslieferungslogistik hinein, die es braucht damit die Bücher termingerecht in den Buchhandlungen bzw. beim Privatbesteller einlangen.
Sonstiges: ISBN Nummer zuteilen und die Kontrollzahl errechnen, das Ganze als grafischen Strichcode darstellen, Eintrag ins Verzeichnis der lieferbaren Bücher (VLB), Versand von Belegexemplaren an Nationalbibliothek, Büchereien, etc. , Verträge schließen mit den wichtigsten Buchgroßhändlern, damit die Bücher möglichst rasch in den Buchhandlungen erhältlich sind, Artikel für Zeitschriften schreiben, um die Bücher und die jeweilige Thematik bekannter zu machen, e-books erstellen und diese über die wichtigsten Plattformen vertreiben, und vieles mehr.
Wir freuen uns über neue Autorinnen und Autoren! Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Tätigkeiten haben, kontaktieren Sie uns bitte!